1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) FakturaPartner ist ein digitaler Dienst zur einfachen Erstellung, Verwaltung und Automatisierung von Rechnungen für Schweizer Kleinbetriebe, Selbstständige und Organisationen. Ziel des Modells ist es, den Rechnungsprozess effizienter, transparenter und rechtssicher zu gestalten – unabhängig von Branche oder IT-Kenntnissen.
2. Wert für den Kunden Kunden profitieren von einer zeitsparenden, fehlerreduzierten Fakturierung mit automatischen Mahnläufen, integrierter QR-Rechnung, digitaler Archivierung und optionalem Zahlungseingangstracking. Dank Schnittstellen zu Buchhaltungssystemen entfällt manuelles Nacharbeiten. Der Dienst erhöht die Liquiditätskontrolle und senkt Verwaltungskosten signifikant.
3. Zielgruppe
Selbstständige, Freelancer und Mikrounternehmen (1–5 MA)
KMU mit interner Fakturierung (bis 50 Rechnungen/Monat)
Vereine, NGOs und Genossenschaften mit Spenden- oder Mitgliederabrechnungen
Treuhänder, die ihren Mandanten einfache Tools bereitstellen möchten
Bildungsträger und Workshop-Veranstalter mit regelmäßigen Abrechnungen
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Direktvertrieb über www.fakturapartner.ch mit kostenloser Testphase
Integration in Treuhandportale und ERP-Marktplätze
Kooperationen mit Banken, Steuerberatern und Inkassodiensten
Online-Marketing über Social Media, Fachportale, Google Ads
Teilnahme an Gründermessen und KMU-Events in der Schweiz
5. Einnahmequellen
Monatliche Abos (z. B. CHF 9.– Basic, CHF 19.– Pro, CHF 39.– Business)
Gebühren pro Zusatzfunktion (z. B. Mahnwesen, digitale Signatur, API-Zugang)
Aufschläge für Premium-Support oder individualisierte Vorlagen
White-Label-Lizenzen für Treuhänder oder Branchenlösungen
Transaktionsbasierte Einnahmen durch optionale Zahlungsanbindungen
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Entwicklerteam für Software und UX
Zahlungspartner (z. B. PostFinance, Stripe, Payrexx)
Steuer- und Compliance-Berater zur Sicherstellung der Rechtskonformität
Treuhänder als Vertriebspartner und Feedbackgeber
Hosting-Partner mit Standort in der Schweiz zur Einhaltung des Datenschutzes
7. Struktur der Kosten
Softwareentwicklung und Wartung: 30 %
Betrieb der Cloud-Infrastruktur: 20 %
Kundenservice und Schulung: 15 %
Vertrieb und Marketing: 25 %
Administration, Recht, Finanzen: 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit FakturaPartner basiert auf einem mandantenfähigen, cloudbasierten System mit hoher Ausfallsicherheit und flexibler Skalierbarkeit. Die Abomodelle sichern kontinuierliche Einnahmen und ermöglichen eine langfristige Produktpflege. Der modulare Aufbau erlaubt die schnelle Anpassung an neue regulatorische Anforderungen oder branchenspezifische Erweiterungen, was das Geschäftsmodell langfristig tragfähig macht.